Duft Education

Kein Blindkauf.

So testest, layerst & dosierst du Düfte – mit Beispielen aus FE25.

1) So testen Sie einen Duft richtig (7-Tage-Plan)

  • Ziel: Alltagstauglichkeit, Haltbarkeit (Longevity) & Projektion (Sillage) real einschätzen.

    Tag 1–2 · Tageslicht/Office

    • 2–3 Sprays auf Hals & Brust (nicht reiben).

    • Notieren: Start, +2 h, +6 h (Wahrnehmung, Projektion, Komplimente).

    Tag 3 · Abend/Sozial

    • 3–4 Sprays (inkl. Nacken). Prüfen: Präsenz ohne zu dominieren.

    Tag 4 · Wetterwechsel

    • Warm vs. kühl testen (Kleidungsschichten verändern Sillage).

    Tag 5 · Hautchemie-Check

    • Ein Sprühstoß an Unterarm links/rechts (zwei Codes), vergleichen.

    Tag 6–7 · Layering (siehe unten)

    • 01+04 oder 02+04 (je 1–2 Sprays auf getrennte Zonen, dann kurz „verschmelzen“ lassen).

    Tipp: Führen Sie ein Wear-Log (3 Stichworte reichen). So kristallisiert sich Ihre Signatur schnell heraus.

  • Sillage = Duftspur in Ihrer Umgebung.

  • Longevity = Haltbarkeit auf der Haut/Kleidung.

  • Dosierung: EDP braucht meist 2–4 Sprays; mehr ist nicht automatisch „besser“.

  • Zonen: Hals/Brust für Nähe, Nacken/Schal für Projektion, Unterarme für Selbstwahrnehmung.

  • Nicht reiben! Reibung kann Akkorde kippen.

  • GXP-01 · Bright Citrus-Woody – klar & energetisch; ideal für Tag/Office/Warm.

  • GXP-02 · Airy Amber-Woody – modern & sozial; Allround/Abend.

  • GXP-03 · Modern Floriental-Woods – elegant & präsent; Dinner/Anlass.

  • GXP-04 · Clean Musky-Floral – „Second Skin“; Minimal/Office/Layering-Booster.

Warum vier? Zusammen decken sie 80–90 % der Tragesituationen ab – ohne Überschneidung.

  • 01 + 04 → Crisp Musky Citrus (frisch & klar, Alltag)

  • 02 + 04 → Airy Amber Musk (weich & sozial, Abend)

  • 01 + 03 → Citrus-Iris Glow (eleganter Lift)

  • 02 + 03 → Amber-Floriental (dressy & präsent)

So geht’s: Erst Basis (2 Sprays), 30–60 s warten, dann Akzent (1–2 Sprays). Immer in getrennten Zonen starten.

  • Licht/Hitze meiden: kühl, trocken, nicht auf Fensterbank/Heizung.

  • Kappen schließen, nach Gebrauch kurz ablüften lassen.

  • PAO: 36 M (Symbol) als Richtwert bei wiederholter Nutzung.

  • Reise: Vials aufrecht transportieren; Tamper-Seal erst bei Gebrauch öffnen.

  • INCI-Linie (Beispiel): ALCOHOL DENAT., PARFUM (FRAGRANCE), AQUA (WATER) + Allergene gemäß EU-Vorgaben.

  • Warum Allergene? Transparenz für empfindliche Haut.

  • Wo finde ich’s? Im zweisprachigen Einleger in jeder FE25-Box.

  • 3 ml je Vial ergeben je nach Sprühverhalten ≈ 10–16 Anlässe → FE25 insgesamt ≈ 40–65 Anwendungen.

  • Das sind grob ≈ 1,50–2,50 € pro Anlassluxuriös, aber fair, und ohne sich auf einen Vollflakon festzulegen.

  • Indikativer Kontext: Hochwertige Nischendüfte liegen oft bei ~200–400 € pro Flakon (ohne Markenbezug).

  • Handabgefüllt in Deutschland. EU-weit bezogen.

  • Tamper-evident versiegelt, gravimetrisch geprüft (~2,60 g je 3 ml).

  • Keine Verbindung zu anderen Marken. GXP-Codes sind interne Bezeichnungen.

  • Responsible Person (EU), INCI & Allergene dokumentiert.